Gerne können Sie mich als Referent für Workshops, Fortbildungen oder Vorträge zu meinen Arbeitsgebieten Kinder- und Jugendhilfe, Gewaltprävention, Sozialmanagement sowie Digitalisierung in der Sozialen Arbeit anfragen. Ich biete Formate in Präsenz und online an. Nehmen Sie bei Bedarf bitte KONTAKT auf für ein individuelles Angebot.

 

Referenzen Workshops (Auswahl):

  • Zivilcourage und Deeskalation, Uni der Straße Bremen
  • Gewaltschutz und Krisenmanagement, Verein für Innere Mission Bremen
  • Ressourcenorientiertes Lerncoaching mit Jugendlichen, KGSE Elmshorn
  • Regeln und Konsequenzen im pädagogischen Alltag, Wendepunkt e.V

 

Referenzen Fortbildungen (Auswahl):

  • Mobbing - Prävention und Intervention, Fortbildungsakademie der Wirtschaft
  • Ressourcenorientierte Zielentwicklung und wirkungsvolles Training mit Jugendlichen, Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe
  • Deeskalation und Krisenmanagement in der stationären Jugendhilfe, Initiative Jugendhilfe Bremerhaven e.V
  • Störungsmanagement & Deeskalation in der Schule, Anne-Frank-Gemeinschaftsschule Elmshorn
  • Handlungsmöglichkeiten bei häuslicher Gewalt, Vereinigung Pestalozzi gGmbH
  • Mobbingintervention mit dem No-Blame-Approach, GGS Barmstedt

 

Referenzen Vorträge (Auswahl):

  • Wirksame Teamleitung - Vorstellung zentraler Studienergebnisse im Fachbeirat des Evangelischen Erziehungsverband e.V., Fulda
  • Digitalisierung in Einrichtungen der Sozialen Arbeit - Erste Ergebnisse der Pulsbefragung DIGITASA, Ringvorlesung "Gesellschaftlicher Wandel: Herausforderungen und Perspektiven für die Soziale Arbeit" an der IU Internationale Hochschule Campus Hannover
  • Intensivpädagogische Jugendhilfe als Möglichkeit zur Vermeidung von Untersuchungshaft, Fachtag "Schwere Jungs oder Schwerfälligkeit der Hilfesysteme", Sozialbehörde Bremen
  • Schulische Gewaltprävention – Das Elmshorner Netzwerk, 19. Deutscher Präventionstag in Karlsruhe
  • Fair statt fies! Peer-to-Peer-Projekt gegen Mobbing in der Schule, 18. Deutscher Präventionstag in Bielefeld
  • Ungewissheit im Kontext der Professionalisierung von Lehrkräften, 76. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung der DGfE, Universität Klagenfurt