Hochschullehre (Schwerpunkte)
- Pädagogik
- Berufsfeldentwicklung in der Sozialen Arbeit
- Qualitative Forschungsmethoden
- Supervision, Intervision und Coaching
- Qualitätsmanagement
Vorträge
- Vorstellung der ACAJU-Studie zu Auswirkungen von Covid-19 auf die Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe, EREV Fachausschuss Personal- und Organisationsentwicklung im Februar 2021
- Corona und die Auswirkungen auf die Kinder- und Jugendhilfe - Ergebnisse des fachlichen Austauschs, Forum Personal- und Organisationsentwicklung des EREV im September 2020
- Dialogforum Partizipation, Fachtag Wir müssen reden! Eine starke Stimme für die Jugendhilfe - Gelingensbedingungen in der Hilfeplanung, Sozialbehörde/AfSD/LAG Bremen im Dezember 2019
- Intensivpädagogische Jugendhilfe als Möglichkeit zur Vermeidung von Untersuchungshaft, Fachtag Schwere Jungs oder Schwerfälligkeit der Hilfesysteme, Sozialbehörde Bremen im September 2016
- Schulische Gewaltprävention – Das Elmshorner Netzwerk, 19. Deutscher Präventionstag in Karlsruhe im Mai 2014
- Fair statt fies! Peer-to-Peer-Projekt gegen Mobbing in der Schule, 18. Deutscher Präventionstag in Bielefeld im Mai 2013
- Ungewissheit im Kontext der Professionalisierung von Lehrkräften, 76. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung der DGfE im September 2011, Universität Klagenfurt
- Von Machern und Skeptikern – Zum professionellen Umgang mit Gewalt, Sommer-Uni “Umgang mit Konflikten & Gewalt” im August 2008, Universität Hamburg
Fortbildungen (Auswahl)
- Deeskalation und Krisenmanagement in der stationären Jugendhilfe, Initiative Jugendhilfe Bremerhaven e.V
- Zielentwicklung und Training mit Jugendlichen nach dem Zürcher-Ressourcen-Modell, Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe
- Gewaltschutz und Krisenmanagement, Verein für Innere Mission Bremen
- Systemisch-Ressourcenorientierte Bezugsbetreuung von jungen Volljährigen mit Fluchtgeschichte, Verein für Innere Mission Bremen
- Störungsmanagement & Deeskalation in der Schule, Anne-Frank-Gemeinschaftsschule Elmshorn
- Selbstmanagement für Lehrkräfte mit dem Zürcher-Ressourcen-Modell, Schulamt Pinneberg
- Mobbing - Prävention und Intervention, Fortbildungsakademie der Wirtschaft
- Regeln und Konsequenzen im pädagogischen Alltag, Wendepunkt e.V.
- Kleine Kerle ganz groß! – Jungenarbeit in der Grundschule, Landesarbeitsgemeinschaft Jungen SH
Sie sind auf der Suche nach einem Dozenten zu den Themen Gewaltprävention oder Systemisch-ressourcenorientiertes Arbeiten? Sprechen Sie
mich gerne an!